
Seit drei Jahren lud der STV Steinach erstmals wieder zu einer Abendunterhaltung in den Steinacher Gemeindesaal ein. Unter dem Motto “STVSTAR Abendunterhaltung” präsentierte er
In weniger als einem Monat schon wird die Geräteriege ihren ersten Wettkampf in diesem Jahr absolvieren. Da die ältesten Turnerinnen in diesem Jahr in einer höheren Kategorie turnen werden, hat sich Bolli als Vorbereitung etwas Spezielles ausgedacht.
So durften wir am letzten Samstagmorgen, 04. März 2017 zwei Top-Turnerinnen aus dem Kanton Thurgau als Trainerinnen in Steinach begrüssen! Annika Frei und Katja Kellenberger (beide Geräteriege Eschlikon) haben schon mehrere Jahre Erfahrung im Schweizer Meisterschaft K7-Team des Kanton Thurgau, und sie dürfen sich zu den aktuell besten Geräteturnerinnen im Land zählen!
Eine grosse Anzahl von 48 Kindern konnte es am Samstag um 18 Uhre kaum erwarten, die Turnhalle zu stürmen. Mit grossem Gepäck (teilweise sogar mit Rollkoffer) durften sich die Kids ihr eigens Reich mit sämtlichen Geräten in der Turnhalle einrichten. Es wurden Burgen und Unterschlupfe gebaut, Mauern gezogen und die Schlafbereiche kreativ mit allem nur erdenklichen, was der Geräteraum hergab, dekoriert.
Bericht: Fritz Heinze, Tagblatt
STEINACH. Schon der Trailer versprach Interessantes und Action. Man wurde irgendwie das Gefühl nicht los, dass diese beiden Filmhelden, Banana Joe und Ranger Bob, für einiges gut sein würden. Doch damit mussten sich die Gäste des Geniesserabends des STV Steinach noch etwas gedulden. Es würde der Tradition widersprechen, ginge man direkt zu Tisch im Gemeindesaal oder die Show würde gleich beginnen.
Nach dem letzten Vorbereitungswettkampf am 14. Juni war einiges an Arbeit nötig, um das Programm der beiden Sektionen am Boden und Schulstufenbarren zu optimieren. In nur drei Trainings wurde nochmals an der Einzelausfürung, der Synchronität und dem Ablauf geschliffen. Und es hat sich gelohnt! Man darf nicht vergessen, dass die Stufenbarrenriege im Januar neu gestartet ist und am Boden fünf neue Turnerinnen und Turner dazugestossen sind:
Mit ihrem allerersten Auftritt an einem Wettkampf (nach dem Vorbereitungswettkampf) legten die Frauen am Schulstufenbarren eine super Leistung an den Tag, welcher von den Wertungsrichten mit einer tollen Note von 8.92 goutiert wurde! Dies reichte am Schluss für den 8. Rang (von 24 SSB-Riegen)!
Am Sonntagmorgen um 8:45 Uhr, trafen sich 30 gut gelaunte Kinder und 6 Leiterinnen des STV Steinach bei der Post in Steinach. Gemeinsam fuhren wir mit dem Postauto nach St. Gallen, zur Leichtathletikanlage in Neudorf. Nach dem gemeinsamen Aufwärmen ging es mit dem Wettkampf los. Die Turnerinnen und Turner traten in den Disziplinen Sprint, Weitsprung, Ballwurf, Hochsprung und Kugelstossen an. Obwohl es immer wieder regnete, gaben sie alles.
Auch in diesem Jahr finden im Geräteturnen wieder Schnuppertrainings für Kinder, welche nach den Sommerferein in die 1. Klasse wechseln, statt.
Um sich für die Geräteriege anmelden zu können, müssen alle Trainings vollständig besucht werden:
Montag, 20. Juni 2016 von 17:45 Uhr bis 20:00 Uhr (grosse Turnhalle)
Freitag, 24. Juni 2016 von 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr (kleine Turnhalle)
Montag, 27. Juni 2016 von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr (grosse Turnhalle)
Freitag, 01. Juli 2016 von 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr (kleine Turnhalle)
Montag, 04. Juli 2016 von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr (grosse Turnhalle)
An den Minimeisterschaften (K1-K4) erturnte Jil Schneider bereits an ihrem aller ersten Wettkampf in der Kategorie K1B eine Auszeichnung. Mit total 27.40 Notenpunkten erreichte sie den 11. Rang bei 79 Turnerinnen! Ebenfalls konnte Annina Pargätzi im K4 eine Auszeichung mit nach Hause nehmen. Dank staker Übungen am Reck (9.05) und Boden (9.05) reichte es mit 35.15 Punkten für den 32. Rang.